Übersicht

Lackierung von:

Aluminium, Stahl, Edelstahl, Verzinkter Stahl, Guss, Feuer- und Sensimier-Verzinkungen und Kunststoff

Anwendungsbeispiele:

Bleche, Profile, Kleinteile, Maschinenteile, Gestelle, Dach- und Fassadenkonstruktionen, Tür- und Toranlagen, Klima-Lüftung, Messebauteile, Gehäuse, Schaltschränke u.v.m.

Maximale Bauteilgröße:

L: 6500 mm
B: 2000 mm
H: 2000 mm
G: 2000 kg

Lacksysteme:

Epoxid, Kunstharz, Polyurethan, Pur, 2-K

Farbangebot:

Gesamte RAL-Farbpalette, RAL DESIGN, NCS, HKS, Pantone, Sikkens, DB-Farben, Metallic-Effektlacke, Eisenglimmer-Effekt, Sonder- und Trendfarben, Fein- und Grobstruktur, Mischtöne, Transparent, Dickschichtaufbau

Alles im Lack: viele Farben und Effekte


Eine Lackierung ist die optimale Alternative, wenn beispielsweise eine Pulverbeschichtung nicht möglich ist. Um Ihrem Bauteil einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten, lackieren wir es von Hand in mehreren Schichten. Somit können auch Objekte, die sich ständig im Außenbereich befinden, wie Stahlbauteile oder Luftleitelemente, umfassend geschützt werden.

Natürlich darf bei einer Lackierung die Optik nicht zu kurz kommen: Dank eines umfangreichen Angebots können wir auf nahezu alle Wünsche nach Farben und Effekten eingehen. Dekorative Lackierungen, egal ob glatt oder strukturiert aufgebracht, sind auch mehrfarbig möglich. Lackfreie Stellen oder Funktionsflächen decken wir nach Bedarf ab.

Außerdem übernehmen wir Beschichtungen nach §5 des Lebensmittel- und Bedarfsmittelgesetzes, etwa für Kuchenbleche oder andere Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Unabhängig von der zu lackierenden Fläche ist eine gründliche Vorbehandlung unerlässlich. Dabei ist die Eisenphosphatierung eine gute Möglichkeit. Abhängig von der Korrosionsanforderung können zusätzliche Vorbehandlungsschritte folgen. Dies entscheiden wir im Einzelfall.